Dokumentale'25
Wir freuen uns auf ein sommerliches Festival, das inspiriert, verbindet + neue Perspektiven eröffnet – mit eindrucksvollen Dokus, Sachbüchern, VR-Erlebnissen + Live-Podcasts.
Melde dich jetzt für den Newsletter an und bleib auf dem Laufenden.
Sichere dir noch bis 5 Mai deinen Super Early Bird Pass!
Loading...
Filme
Wir zeigen alle Filme in der Originalsprache mit englischen Untertiteln. Wenige Filme, die auf Deutsch gezeigt werden, sind entsprechend gekennzeichnet. Im Anschluss an einige Filme folgt ein Gespräch mit den jeweiligen Regisseur*innen, Protagonist*innen oder Expert*innen. Die entsprechenden Filme sind jeweils mit dem Hinweis "Q+A" versehen.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_9_Month_Contract_34ccf8e2e8.jpg)
9-Month Contract
12. Jun
/
20:00
/ Atelier Gardens
16. Jun
/
18:30
/ Sputnik Kino
Neun Monate Schwangerschaft für 14.000 US-Dollar – die Georgierin Zhana verleiht ihren Körper aus Angst vor Armut und für die Zukunft ihrer Tochter. Gefangen in einem Kreislauf aus Schwangerschaften, erzählt der Film von Mutterliebe und einem System, das aus Verzweiflung Profit schlägt.

A Sisters’ Tale
18. Jun
/
21:00
/ Freiluftkino Neue Zukunft
20. Jun
/
20:30
/ b-ware! Ladenkino
Nach Jahren der Unterdrückung findet Nasreen ihre Stimme wieder – als Sängerin und selbstbestimmte Frau. Trotz gesellschaftlicher Verbote im Iran folgt sie ihrer Leidenschaft. Ihre Schwester Leila dokumentiert diesen mutigen Weg der Emanzipation über sieben Jahre hinweg.

Abortion Dream Team
14. Jun
/
14:45
/ Atelier Gardens
16. Jun
/
18:30
/ Sputnik Kino
19. Jun
/
18:00
/ Kant Kino
Vier Frauen, ein riskanter Kampf. In Polen, wo Abtreibung illegal ist, hilft das Abortion Dream Team täglich Hunderten von Frauen – laut, unerschrocken, sichtbar. Einer Frau droht eine Gefängnisstrafe, eine andere kämpft mit der mentalen Belastung. Wie lange können sie weitermachen?

The Accidental President
15. Jun
/
18:15
/ Atelier Gardens
19. Jun
/
20:30
/ Nomadenkino
Nachdem ihr Mann verhaftet wird, tritt Sviatlana Tsikhanouskaya für die Freiheit Belarus ein und kämpft gegen das autoritäre Regime. Offiziell geht der Sieg an ihren Gegner, doch war die Wahl wirklich fair? Tsikhanouskaya wird zu einem Symbol für demokratischen Wandel.

Animal Pride
14. Jun
/
12:00
/ Atelier Gardens
19. Jun
/
18:00
/ Zeiss-Großplanetarium
Orcas, Pinguine und sogar Nacktschnecken – sie alle sind viel queerer als wir vielleicht denken. Connel Bradwell lässt uns in die Vielfältigkeit der Tier- und Pflanzenwelt eintauchen und erzählt mit viel Liebe die Coming-Out Geschichte der Natur.

Any Other Way: The Jackie Shane Story
18. Jun
/
18:00
/ The Yaam
20. Jun
/
18:00
/ b-ware! Ladenkino

Black Limbo
17. Jun
/
19:30
/ City Kino Wedding
21. Jun
/
18:00
/ Kant Kino
22. Jun
/
20:30
/ b-ware! Ladenkino
1959 verschwindet Acacio Mañe, Unabhängigkeitsführer von Äquatorialguinea, spurlos. Seine Familie deckt die verdrängten Verbrechen der spanischen Kolonialherrschaft auf – und mit ihr beginnt ein Kampf gegen Lügen, Schweigen und die Zeit.

Blue Road - The Edna O’Brien Story
17. Jun
/
19:00
/ Tresor Globus
18. Jun
/
20:30
/ Kant Kino
Mit 93 Jahren blickt die legendäre irische Autorin Edna O’Brien zurück: berüchtigte Partys, ein Feminismus, der provozierte, ein befreiter Lebensstil, der sie zur Zielscheibe machte. Ein intimes Porträt einer Frau, die die irische Literatur und Gesellschaft für immer veränderte.

Changing Sides
19. Jun
/
20:00
/ Skatehalle
18. Jun
/
18:00
/ Kant Kino
Thomas ,Eichi‘ Eichstädt trainiert ein Fußballteam junger Geflüchteter – und kämpft zugleich mit seiner Vergangenheit als Rechtsextremist. Eine bewegende Geschichte über zweite Chancen, Mut zur Veränderung und Hoffnung.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/3/5/csm_creativo_paradiso_filmstill_3f8db3052a.jpg)
Creativo Paradiso: A Creative Renaissance
17. Jun
/
20:30
/ Kant Kino
18. Jun
/
21:30
/ Freiluftkino Insel
Was ist wahre Kreativität? Lilith Stangenberg und Blixa Bargeld entlocken Künstler*innen wie Björk, Ridley Scott und Marina Abramović ihre Geheimnisse – inspirierend, fesselnd, unvergesslich!

Curtains
15. Jun
/
21:45
/ Atelier Gardens
20. Jun
/
21:00
/ Sputnik Kino
Sandra Hüller leiht einer Frau ihre Stimme, die aus einer gewaltvollen Beziehung und einem System ausbricht, das lieber wegschaut. Der Film enthüllt die Machtstrukturen hinter Fassaden – und das Versagen des Staates, die Frauen wirklich zu schützen.

Death is an asshole
12. Jun
/
21:30
/ Freiluftkino Insel
22. Jun
/
18:00
/ b-ware! Ladenkino
Vom DJ zum Bestatter: Eric und sein Team brechen mit Tabus rund um Tod und Trauer. Mit Empathie und Offenheit begegnen sie den Hinterbliebenen – doch wie gehen sie mit Situationen um, die persönlich sind und sie tief berühren?

The Dialogue Police
16. Jun
/
18:00
/ b-ware! Ladenkino
20. Jun
/
18:30
/ Sputnik Kino
22. Jun
/
18:00
/ Kant Kino
Mitten im Chaos eskalierender Proteste stellt sich eine kleine Spezialeinheit der schwedischen Polizei zwischen die Fronten – mit einer ungewöhnlichen Mission: Sie wollen reden. Bewaffnet mit Worten und Geduld beginnt ihr unermüdlicher Einsatz für die Demokratie.

Facing War
22. Jun
/
18:30
/ Sputnik Kino
Das letzte Jahr von Jens Stoltenberg als NATO-Generalsekretär ist geprägt von politischen Spannungen, Krisen und Krieg. Mit exklusivem Zugang zeigt der Film ein fesselndes Porträt eines Diplomaten, der Europa inmitten globaler Umbrüche zusammenhält.

Flamingos: Life after the Meteorite
13. Jun
/
16:15
/ Atelier Gardens
20. Jun
/
19:30
/ City Kino Wedding
Die aufregendste Reise im Leben eines Flamingos: eine*n perfekte*n Partner*in, Ort und Zeitpunkt für die Familiengründung finden. Über neun Jahre hinweg begleitet dieser Film humorvoll und mit beeindruckenden Bildern das besondere Leben von Flamingos.

Funk YU
14. Jun
/
21:30
/ Freiluftkino Insel
17. Jun
/
19:00
/ Freiluftkino Rosengarten
21. Jun
/
19:00
/ Dragonerareal
Eine liebevolle Vinyl-Odyssee durch das ehemalige Jugoslawien – eine Reise voller Musik, Erinnerungen und Menschen, die den Funk nie vergessen haben. Zwischen Plattenkisten und DJ-Sets entfaltet sich ein Roadmovie, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Further and Further
19. Jun
/
18:30
/ Sputnik Kino
21. Jun
/
18:00
/ b-ware! Ladenkino
Der 94-jährige Physikprofessor Vladimir Fridkin lebt in Moskau und versucht, zwischen zwei Welten zu navigieren: dem autoritären Russland und seinen westlichen Werten. Der Film erzählt von Vladimirs letztem Versuch, seine Familie in der Ukraine wiederzusehen.

Home Game
18. Jun
/
19:30
/ City Kino Wedding
Die aus Jugoslawien geflohene Regisseurin Lidija Zelović schreibt einen eindringlichen filmischen Weckruf: In ihrer neuen Heimat, den Niederlanden, erkennt sie Parallelen zu jenen gesellschaftlichen und politischen Strömungen, die einst den Zerfall Jugoslawiens einleiteten.

How to Build a Library
15. Jun
/
13:15
/ Atelier Gardens
21. Jun
/
20:30
/ Kant Kino
Zwei kenianische Frauen wollen eine Bibliothek, die 1931 erbaut wurde und ursprünglich nur für Weiße zugänglich war, in ein lebendiges Kulturzentrum verwandeln. Mit Mut und Entschlossenheit kämpfen sie gegen Finanzierungsprobleme und die Kolonialgeschichte.

How to Build a Truth Engine
16. Jun
/
20:30
/ b-ware! Ladenkino
17. Jun
/
18:00
/ Kant Kino
18. Jun
/
20:30
/ Zeiss-Großplanetarium
Woher wissen wir, was wahr ist? Ein interdisziplinäres Team zeigt, wie Fake News, Verschwörungen und Propaganda unsere Realität verzerren. Ein packender Film über die Macht der Wahrheit – und die, die in einer Welt voller Täuschung für sie kämpfen.

In Waves and War
17. Jun
/
21:00
/ Sputnik Kino
18. Jun
/
20:30
/ b-ware! Ladenkino
Drei Navy SEALs kehren mit tiefen seelischen Wunden aus dem Krieg zurück. Auf der Suche nach Heilung finden sie Hoffnung in einer revolutionären psychedelischen Therapie – eine Chance für sie selbst und weitere Veteran*innen, die dringend Hilfe benötigen.

It Happened on our Ground
16. Jun
/
20:30
/ Kant Kino
17. Jun
/
20:30
/ b-ware! Ladenkino
Großmutter, Mutter, Tochter – drei Frauen auf einem idyllischen Gutshof mit schwerem Erbe. Einst stand hier ein KZ, der frühere Besitzer: Hitlers erster Außenminister, SS-Offizier, Familienpatriarch. Ein Film über Schuld, Verantwortung und den Mut, sich der eigenen Geschichte zu stellen.

Little Syria
13. Jun
/
20:00
/ Atelier Gardens
16. Jun
/
19:30
/ City Kino Wedding
19. Jun
/
20:30
/ Kant Kino
In Berlin kämpfen Reem, Mohammed und Yasser – drei syrische Geflüchtete – mit dem Trauma der Flucht. Gemeinsam fragen sie sich, was von der syrischen Revolution geblieben ist und wie sie ankommen können, wenn die Vergangenheit nicht vergeht.

Ms. President
13. Jun
/
17:15
/ Atelier Gardens
16. Jun
/
21:00
/ Sputnik Kino
Fünf Jahre lang führte Zuzana Čaputová ein gespaltenes Land – und gewährte Kameras einen Blick hinter die Kulissen. Dieses intime Porträt der ehemaligen slowakischen Präsidentin zeigt – zwischen Krisen, Bürgerdialogen und stillen Momenten – was echte Führung bedeutet und was sie kostet.

Night Is Not Eternal
14. Jun
/
16:30
/ Atelier Gardens
18. Jun
/
18:30
/ Sputnik Kino
19. Jun
/
19:30
/ City Kino Wedding
Sieben Jahre lang begleitet die Filmemacherin Nanfu Wang die kubanische Aktivistin Rosa María Payá in ihrem unermüdlichen Kampf für Demokratie, Menschenrechte und freie Wahlen. Ein eindringliches Porträt eines unerschütterlichen Kampfes aus dem Exil.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/3/9/csm_Ouvidor_Frame_04_300dpi__1__6bbdc7d033.jpg)
Ouvidor
15. Jun
/
21:30
/ Freiluftkino Insel
20. Jun
/
18:00
/ Kater Blau
In São Paulo kämpfen über 120 Kreative im besetzten Haus Ouvidor gegen Kommerz und Räumung. Hier trifft Kunst auf Widerstand und es entsteht ein ungezähmter Kampf zwischen Überleben, Kommerz und Unabhängigkeit.

Sabbath Queen
14. Jun
/
20:00
/ Atelier Gardens
16. Jun
/
21:45
/ Freiluftkino Kreuzberg
Fast 40 Rabbiner-Generationen, Drag-Queen-Rebell, queerer Vater: Rabbi Amichai bricht mit Traditionen. Der Film begleitet ihn auf seiner Suche nach einem neuen, inklusiven Judentum. Ein provokantes, liebevolles Porträt eines Menschen, der Grenzen sprengt und Menschen verbindet.

Sally
15. Jun
/
17:45
/ Atelier Gardens
17. Jun
/
18:00
/ Zeiss-Großplanetarium
Als erste US-Amerikanerin im All schreibt Sally Ride Geschichte. Doch hinter ihrem Erfolg verbirgt sich eine geheime Liebe und ein stiller Kampf. Erstmals enthüllt ihre Partnerin Tam O’Shaughnessy die wahre Geschichte zwischen Triumph und Hoffnungslosigkeit.

She Rises Up
18. Jun
/
18:00
/ Zeiss-Großplanetarium
19. Jun
/
18:00
/ Kunsthaus Dahlem
Drei entschlossene Frauen gründen in Peru, Sri Lanka und Senegal ihre eigenen Firmen. Mit Mut und Innovationsgeist gestalten sie ihre Zukunft. Der Film zeigt eindrücklich, wie lokales Unternehmertum Lebensgrundlagen schafft und nachhaltige Veränderungen bewirkt.

Silent Men
14. Jun
/
13:30
/ Atelier Gardens
19. Jun
/
21:00
/ Sputnik Kino
Regisseur Duncan Cowles will das Schweigen brechen – auch sein eigenes. Auf der Suche nach Männern, die mit ihm über ihre Gefühle und mentale Gesundheit sprechen, begibt er sich auf eine emotionale Reise.

The Age of Water
19. Jun
/
18:00
/ b-ware! Ladenkino
21. Jun
/
21:00
/ Sputnik Kino
22. Jun
/
20:30
/ Zeiss-Großplanetarium
Nach einer Reihe mysteriöser Krankheiten und Todesfälle entdeckt eine Gemeinde in Mexiko, dass ihr Wasser radioaktiv verseucht ist. Im Mittelpunkt stehen sechs Mütter, die – auf der Suche nach Gerechtigkeit – eine Verbindung zwischen der Verseuchung und dem Tod dreier Mädchen vermuten.

The Coriolis Effect
16. Jun
/
21:30
/ Freiluftkino Insel
20. Jun
/
20:30
/ Zeiss-Großplanetarium
Eine Vision einer holistischen Demokratie, in der alle Lebewesen in Harmonie miteinander leben. Mit atemberaubender Musik und einzigartigen Naturaufnahmen lässt Regisseur Petr Lom die Erde selbst als Protagonistin die Geschichte eines neuen Morgens erzählen.

Third Act
17. Jun
/
18:00
/ b-ware! Ladenkino
22. Jun
/
20:30
/ Kant Kino
18. Jun
/
21:00
/ Sputnik Kino
Ein Vater, ein Sohn, eine Geschichte, die lange unerzählt blieb. Tadashi Nakamura beleuchtet die Parkinson-Erkrankung seines Vaters Robert A. Nakamura, einer Schlüsselfigur asiatisch-amerikanischer Filmkultur.

Undercover: Exposing the Far Right
15. Jun
/
14:30
/ Atelier Gardens
17. Jun
/
18:30
/ Publix
20. Jun
/
20:30
/ Kant Kino
Was wirkt wie ein Thriller, ist Realität: Mit einer versteckten Kamera in seinem Hemdknopf erarbeitet sich Journalist Harry Shukman monatelang unter Lebensgefahr Zugang zum Innersten rechtsextremer Netzwerke.

Ways to Traverse a Territory
18. Jun
/
18:00
/ Kunsthaus Dahlem
22. Jun
/
18:00
/ Zeiss-Großplanetarium
In den nebligen Bergen Mexikos erwacht die Erinnerung an eine verborgene Verbindung zu einer indigenen Tsotsil-Familie. Zwischen Schafen und sich wandelnden Landschaften entfaltet sich eine Reise zu Identität und Heimat.

Where Dragons Live
12. Jun
/
16:30
/ Atelier Gardens
20. Jun
/
18:00
/ Kant Kino
Was bleibt, wenn die Eltern sterben? Wie gehen wir mit Erinnerungen um – unseren eigenen und denen der anderen? Vier Geschwister räumen ihr Elternhaus aus – zwischen Fundstücken und unausgesprochenen Fragen werden Erinnerungen wach und Rollen neu verhandelt.

Wild Coast Warriors
17. Jun
/
20:30
/ Zeiss-Großplanetarium
18. Jun
/
18:00
/ b-ware! Ladenkino
22. Jun
/
21:00
/ Sputnik Kino
An Südafrikas Westküste droht Shell mit rücksichtsloser Gier das Meer und damit die Lebensgrundlagen der Menschen zu zerstören. Doch die AmaMpondo leisten Widerstand. Unermüdlich, entschlossen, vor Gericht und auf der Straße kämpfen sie für ihre Existenz.

Writing Hawa
15. Jun
/
17:30
/ Atelier Gardens
16. Jun
/
18:00
/ Kant Kino
Als 2021 die Taliban wieder die Macht ergreifen, zerplatzt Hawas Traum von einem befreiten Leben für sich und ihre Kinder schlagartig. Ein dokumentarischer Liebesbrief der afghanischen Regisseurin Najiba Noori an ihre Mutter Hawa – Frauen aus drei Generationen kämpfen für ihre Freiheit.
Bücher
Entdecke unser Buchprogramm! Stöbere durch eine facettenreiche Buchauswahl, sichere dir deine Lieblingsbücher und erlebe Live-Lesungen der Autor*innen in unserem Festival Center!

Ekstase – ein menschliches Grundbedürfnis? Racha Kirakosian spürt dem Drang nach Rausch, Trance und Transzendenz nach. Zwischen Antike und Techno, Orakel und Love Parade zeigt sie: Ekstase ist mehr als Ausnahmezustand – sie ist ein Spiegel der Zeit.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/c/f/csm_2025-wisdom-1920x1080_717bd2ec2c.jpg)
Collective Wisdom: Co-Creating Media for Equity and Justice
13. Jun
/
14:15
/ Atelier Gardens
Was, wenn der Schlüssel zu bahnbrechendem Fortschritt im gemeinsamen Handeln liegt? Dieses Buch bietet einen Leitfaden für Co-Creation als Konzept und zeichnet erfolgreiche Beispiele nach – von kollaborativem Journalismus bis zur Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.

Der Deutsche Film: Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek
15. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
Was bleibt von 130 Jahren Kino? Vom frühen Stummfilm und Tonfilm bis hin zu heutigen Formaten erzählt das Buch von einem Medium, das wie kaum ein anderes die Kultur und Geschichte Deutschlands zu spiegeln vermag. Eine tiefgründige Zeitreise durch den deutschen Film.

Die Kinderdolmetscherin
14. Jun
/
13:00
/ Atelier Gardens
Schlaflose Nächte, Wutanfälle und gut gemeinte Ratschläge? Ein Perspektivwechsel wirkt Wunder! Entdecke, wie du dein Kind wirklich verstehen kannst – mit alltagstauglichen Strategien, weniger Stress und mehr liebevoller Verbindung.

The Dreamtime: A Novel
15. Jun
/
15:45
/ Atelier Gardens
Ein packendes, tief persönliches Werk, das die Grenze zwischen Realität und Albtraum verschwimmen lässt. Vier verwobene Geschichten zeigen die Gräueltaten des Ukraine-Krieges durch die Augen eines Arztes, einer Frau im Bombenhagel, eines Soziopathen und einer Forensikerin.

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst
12. Jun
/
18:00
/ Atelier Gardens
Was haben fließende Uhren, Weichkäse, Vogelkot und Tischplatten mit Kunst zu tun? Mehr, als man denkt. Hinter vielen Meisterwerken stecken schräge Geschichten und überraschende Fakten – klug, witzig und so erzählt, dass Kunst plötzlich richtig Spaß macht.

Mit über 222 inspirierenden Fragen lädt dieses Buch dazu ein, echte Gespräche zu führen – jenseits von Small Talk. Ob im Alltag, beim Date oder im Familienkreis: Gute Fragen helfen, Vertrauen aufzubauen, Nähe zu schaffen und Einsamkeit zu überwinden.

Terrible Humans
14. Jun
/
18:45
/ Atelier Gardens
Hinter verschlossenen Türen treffen Warlords, Kleptokrat*innen und Konzernboss*innen Entscheidungen, die die Welt verändern. Im Verborgenen folgen mutige Ermittler*innen Geldspuren und decken geheime Netzwerke auf. Ein packender Blick auf Macht und Korruption.

Unversehrt. Frauen und Schmerz
13. Jun
/
20:15
/ Atelier Gardens
Ein Mann bekommt Schmerzmittel. Eine Frau? Etwas für die Nerven. Weiblicher Schmerz wird kleingeredet, übergangen, ignoriert – obwohl Frauen häufiger Schmerz erleben und öfter körperlich verletzt werden. Höchste Zeit, diese Ungleichheit zu erkennen und zu überwinden.
Podcasts
Tauche ein in unsere Podcast Lounge und entdecke spannende neue Podcasts! Genieße Live-Aufnahmen in unserem Festival Center in den Atelier Gardens, wo jeder Podcast faszinierende Themen behandelt, die von unseren Dokumentarfilmen und weiteren Programmhighlights inspiriert sind. Lehn dich zurück, entspann dich und lass dich von anregenden Gesprächen zu neuen Perspektiven führen!
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/9/4/csm_Autonomie_Algorithmen_f4c000fa1e.jpg)
Autonomie + Algorithmen
14. Jun
/
15:00
/ Atelier Gardens
Wie viel Kontrolle haben wir, wenn KI unser Leben immer stärker prägt? Dr. Christiane Attig und Prof. Dr. Benjamin Paaßen enthüllen, wie KI unsere Autonomie beeinflusst und wie wir uns gegen unsichtbare Machtstrukturen wappnen können.

Behind Science
15. Jun
/
20:00
/ Atelier Gardens
Der True Science-Podcast über Zufälle, Geistesblitze und Affären. Entdecke die emotionalen und oft skandalösen Geschichten von Menschen, die mit Wissenschaft die Welt veränderten.

Deutsch aber Schwarz
14. Jun
/
17:00
/ Atelier Gardens
Ein Podcast über Identität, Kultur und persönliche Entwicklung. Gemeinsam mit Jil-Henriane sprechen Gäst:innen aus diversen kulturellen Hintergründen über ihre Erfahrungen in Deutschland, große Herausforderungen und inspirierende Geschichten.

Feuer & Brot
15. Jun
/
11:30
/ Atelier Gardens
Ein Hoch auf die Freundschaft! Alice und Maxi, seit Jahren beste Freundinnen, verbinden ihre Welten in Gesprächen über alles, was sie bewegt. Von Social-Media-Trends über Film-Klischees, Männlichkeit und Verschwörungsmythen – spannend und ehrlich!
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/4/a/csm_Good_Impact_Bianca_39b533cad7.jpg)
Bereit für eine Zukunft, auf die man sich freuen kann? Im Good Impact Podcast gibt’s inspirierende Geschichten, kluge Lösungen und wichtige Stimmen. Von Klima über Community bis Wirtschaft – hör rein und entdecke, wie gute Ideen den Unterschied machen!

Gyncast
13. Jun
/
16:45
/ Atelier Gardens
Zyklus, Schwangerschaft, Anatomie – keine Tabus, keine Klischees! Chefärztin Prof. Dr. Mandy Mangler und die Journalistinnen Esther Kogelboom (Tagesspiegel) und Anna Kemper (ZEIT Magazin) tauchen ein in die faszinierende Welt der Gynäkologie. Wissenschaftlich fundiert, klischeefrei und empowernd.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/6/4/csm_Lila_Podcast_04__1__ff4ac57bf8.jpg)
Lila Podcast
14. Jun
/
17:00
/ Atelier Gardens
Provokant, ehrlich, feministisch. Hier geht es um Stereotype, Ungleichheiten und unsichtbare Machtstrukturen. Diskriminierung und Gewalt werden nicht nur entlarvt, sondern auch Strategien aufgezeigt, um sie zu überwinden.

PAPAS – Der Podcast
13. Jun
/
20:15
/ Atelier Gardens
Hannes und Niclas wollten alles machen, nur keinen Papa-Podcast. Nun machen sie genau das: ehrlich, nahbar, mit Herz und Humor. Zwischen Mental Load, Gefühlen und Chaos wird nichts beschönigt. Eine kleine Therapiestunde für alle im Familienwahnsinn.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/1/4/csm_RS_Nov_Live_Wlogo__1__a4625dc88c.png)
Radio Spätkauf
14. Jun
/
20:45
/ Atelier Gardens
Du liebst und hasst Berlin zugleich? Dieser scharfsinnige Podcast nimmt Berlins Politik, Kultur und Eigenheiten unter die Lupe – mit Humor und Tiefgang. Skandale, Stadtchaos und Zukunftsfragen: Hier bleibst du informiert und bestens unterhalten!
Virtual Experience
Tauche ein in neue Welten und entdecke unsere Virtual Realities! Erlebe immersive VR-Erfahrungen in unserem Festival Center in den Atelier Gardens – komm vorbei und erlebe es selbst!

Ancestral Secret
12. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
13. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
14. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
15. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
Tauche ein in die magische Welt der Q’ero in den peruanischen Anden – wo Rituale lebendig werden, Berge sprechen und die Grenzen zwischen Realität und Mythos verschwimmen. Ein virtuelles Abenteuer für alle Sinne.

Ganga
12. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
13. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
14. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
15. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
In Varanasi kämpfen zwei Schwestern gegen die Plastikflut, um den Ganges zu retten. Erlebe, wie Frauen mit Entschlossenheit die Natur schützen wollen – eine bewegende Geschichte über Hoffnung, Widerstandskraft und den Kampf gegen die wachsende Umweltkrise.

Jack & Flo
12. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
13. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
14. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
15. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
Jack lebt in völliger Einsamkeit auf einer abgelegenen Insel, bis dort ein weißer Pelikan strandet. Was als zufällige Begegnung beginnt, wächst zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt für immer verändert.

Nana Lou
12. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
13. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
14. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
15. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
Als leuchtender Geist begleitest du Nana Lou interaktiv durch Erinnerungen, spendest Trost und gestaltest ihren Abschied aktiv mit – eine bewegende Reise zwischen Leben, Erinnerung und Licht.

Soul Paint
12. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
13. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
14. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
15. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
Begib dich auf eine Reise zu dir selbst. Entdecke, wie deine Emotionen mit deinem Körper verbunden sind, und drücke das, was du fühlst, durch 3D-Zeichnungen aus – mithilfe von Stimmung, Formen und Farben. Erlebe deine innere Welt in diesem kreativen Abenteuer.

The Guardians of Jade Mountain
12. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
13. Jun
/
14:00
/ Atelier Gardens
14. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
15. Jun
/
11:00
/ Atelier Gardens
Die wahre Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Aliman, dem Häuptling des indigenen Bunun-Volkes in Taiwan, und dem japanischen Anthropologen Ushinosuke Mori. Eine immersive Erfahrung über Respekt und Identität.
D'Salon
Tauche ein in die Welt der Bücher und Filme! In unserem D’Salon erlebst du spannende Gespräche zwischen Autor*innen, Filmemacher*innen und Expert*innen. In lockerer Atmosphäre hast du die Möglichkeit zum aktiven Austausch. Im Anschluss zeigen wir einen thematisch passenden Film. Lass dich von aktuellen Sachbüchern und Filmen inspirieren und entdecke neue Perspektiven bei einem Glas Wein und Antipasti.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/2/b/csm_Fuck_Up_NIght_342890730e.jpeg)
Fuckup Night Berlin
14. Jun
/
19:00
/ Atelier Gardens
Mal gewinnt man, mal lernt man! Erlebe kraftvolle Geschichten von beruflichen Niederlagen, inspirierende Diskussionen und den entdecke den Mut, zu scheitern.
D'Lounge
Beim D’Lounge laden wir dich ein, ausgewählte Filme an ausgewählten Orten abseits des Kinos zu erleben. Komm vorbei und erlebe spannende Filme in besonderer Atmosphäre – von der Berliner Clubszene bis in die Berlinischen Galerie ist alles dabei!

Blue Road
17. Jun
/
19:00
/ Tresor Globus
Tresor, Berlins legendärer Technoclub, prägt seit 1991 die internationale Technokultur.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/7/f/csm_any_other_way_filmstill_5e413247a2.jpg)
Any Other Way
18. Jun
/
18:00
/ The Yaam
Seit 1994 ist das YAAM ein zentraler Treffpunkt der Berliner Subkultur.

Ways to Traverse a Territory
18. Jun
/
18:00
/ Kunsthaus Dahlem
A post-war modernist gem near Grunewald.

She Rises Up
19.
-
19. Jun
/ Kunsthaus Dahlem
„Eine bewegende und inspirierende Doku über Frauen, die mit eigenen Unternehmen Armut bekämpfen.“ – NYC Gur

The Accidental President
19. Jun
/
20:30
/ Nomadenkino
Das Nomadenkino verwandelt seit 2010 Berlins Innenhöfe, Dächer und versteckte Ecken in stimmungsvolle Open-Air-Kinos.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_Ouvidor_Frame_04_300dpi_CMYK_d118c7800e.jpg)
Ouvidor
20. Jun
/
18:00
/ Kater Blau
Kater Blau, ein legendärer Club am Flussufer, bietet Außenbereiche und skurrile Ecken.
Unsere Event-Pässe
Super Early Bird Festival
Regulär: 65,00 €
Ermäßigt: 58,00 €
Erlebe alle Filme und Events während des Festivals live und streame die verfügbaren Filme bis 31. Juni. Zusätzlich: Gratis Dokumentale-T-Shirt.
Super Early Bird Select 5+5
Regulär: 34,00 €
Ermäßigt: 28,00 €
Erlebe 5 Filme im Kino und streame 5 verfügbare Filme bis 31. Juni.
Super Early Bird Family Select 5+5 Pass
1 Erw. + 1 Kind: 50,00 €
1 Erw. + 2 Kinder: 65,00 €
Für große Entdecker*innen und kleine Abenteurer*innen – eure Festival-Highlights und ihre Kinderfilme, alles in einem Pass!
Early Bird Accreditation
Regular: 72,00 €
Reduced: 54,00 €
AG DOK: 52,00 €
Nimm am Industry-Programm vom 12. bis 15. Juni 2025 teil – und erhalte zusätzlich Zugang zu 10 ausgewählten Veranstaltungen aus unserem Festivalprogramm.
All prices quoted are total prices including VAT.
* Reduced price for students, volunteers, trainees, unemployed people, disability ID card holders and interns.