
© Filmstill Undercover
Gesellschaft
Deutschlandpremiere
Wettbewerb D'25
Undercover: Exposing the Far Right
Havana Marking / Großbritannien / 2024 / 95 Min.
Zuhören, wenn Rechtsextreme denken, dass niemand zuhört – das ist das Ziel der britischen antifaschistischen Organisation “Hope Not Hate”. Mit einer versteckten Kamera in seinem Hemdknopf erarbeitet sich Journalist Harry Shukman monatelang unter Lebensgefahr Zugang zum Innersten von rechtsextremen Strukturen. In ihrer gefährlichen Recherche decken die Aktivisten millionenschwere Finanzflüsse direkt aus dem Silicon Valley auf. Für ihre Erkenntnisse zahlen sie einen hohen Preis: Ihre Privatadressen und Fotos zirkulieren in rechtsextremen Kreisen. Wie lange können sie unentdeckt bleiben?
Q&A |
|
15.06. /
Atelier Gardens
|
Havana Marking Regisseurin |
Q&A |
15.06.
Atelier Gardens Havana Marking Regisseurin |
Q&A |
|
17.06. /
Publix
|
Havana Marking Regisseurin Patrik Hermansson Protagonist, Researcher at HOPE not Hate Jan Schröder Journalist Vivian Schröder Moderatorin |
Q&A |
17.06.
Publix Havana Marking Regisseurin Patrik Hermansson Protagonist, Researcher at HOPE not Hate Jan Schröder Journalist Vivian Schröder Moderatorin |
Trailer
Tickets
Kino
15. 06.
14:30
Atelier Gardens
OmeU
Kino
17. 06.
18:30
Publix
OmeU
Kino
20. 06.
20:30
Kant Kino
OmeU
Ausverkauft
credits
Jahr | 2024 |
---|---|
Produktionsland | Großbritannien |
Länge | 95 min |
FSK | Keine Bewertung |
Sprache | Englisch |
Untertitel | Englisch |
Premiere | Deutschlandpremiere |
Regie | Havana Marking |
---|---|
Produzent*innen | Amelia Watkins, Havana Marking, Natasha Dack |

Tickets
Kino
15. 06.
14:30
Atelier Gardens
OmeU
Kino
17. 06.
18:30
Publix
OmeU
Kino
20. 06.
20:30
Kant Kino
OmeU
Ausverkauft