[Translate to German:]
Kunst
Geschichte

Der Deutsche Film: Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek

Rainer Rother / / 2024 / 960 Seiten

Was bleibt von 130 Jahren Kino? Bilder, die sich ins Gedächtnis gebrannt haben. Geschichten, die in Vergessenheit geraten sind. Und ein Archiv, das alles bewahrt. Dieser opulente Band öffnet die Türen zur Geschichte des deutschen Films – mit über 2700 Objekten, die bewegen, überraschen und fesseln. Zwischen goldenen Ären, künstlerischem Aufbruch und stillen Revolutionen begegnet man Stars, Visionär*innen und vergessenen Meilensteinen. Jede Seite ist ein Fundstück, jede Epoche ein neues Kapitel – ein Buch für alle, die die deutsche Filmgeschichte neu entdecken möchten.

Tickets

Lesung
15. 06.
14:00
Atelier Gardens

credits

Jahr 2024
Seiten 960
ISBN 978-3775757867
Autor*in Rainer Rother

Program Info

Lesung

Gast

[Translate to German:]

Rainer Rother

Dr. Rainer Rother ist seit 2006 Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek und leitet die Retrospektive der Berlinale. Er promovierte in Germanistik und Geschichte, war Leiter der Kinemathek im DHM und kuratierte bedeutende Ausstellungen. Rother publiziert zur Filmgeschichte und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, darunter Werke über Leni Riefenstahl und das NS-Kino.

Moderation

Yvonne de Andrés

Yvonne de Andrés ist Kulturmanagerin mit langjähriger Erfahrung im Verlagswesen. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung und Organisation von Kultur- und Bildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Stiftungen, Botschaften und Institutionen. Ihre Schwerpunkte sind Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und freie Meinungsbildung. Als Beirätin, Jurymitglied und Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrates sowie als Mitglied in verschiedenen Kulturvereinen wie den BücherFrauen.

Tickets

Lesung
15. 06.
14:00
Atelier Gardens
...