
Ways to Traverse a Territory
18. 06. 2025, 18:00 @ Kunsthaus Dahlem
Eventsprache: Englisch
Das Kunsthaus Dahlem, idyllisch am Rand des Grunewalds gelegen und in direkter Nachbarschaft zum Brücke-Museum, ist ein besonderer Ort für die Kunst der Nachkriegsmoderne. Wo einst ein Atelier war, treffen heute Skulptur, Malerei und Grafik aufeinander – getragen von einer Geschichte, die zugleich Raum für Gegenwart schafft. In diesem Spannungsfeld zwischen Natur, Architektur und Erinnerung entfaltet sich Ways to Traverse a Territory als leises, poetisches Stück Filmkunst.
Gabriela Domínguez-Ruvalcaba kehrt in ein moosbewachsenes Bergdorf im Süden Mexikos zurück – ein Ort, der tief mit ihrer eigenen Geschichte verbunden ist. Dort lebt eine indigene Tzotzil-Familie, deren Alltag vom Rhythmus der Natur und dem traditionellen Schafhüten geprägt ist. Ausgelöst durch ein altes Foto beginnt eine Reise durch Erinnerungen, Zugehörigkeit und Transformation. Der Film erzählt von einem intensiven Verhältnis zwischen Mensch, Landschaft und Identität – voller Respekt, Zärtlichkeit und Tiefe.
In einer vielschichtigen Verbindung aus Archivaufnahmen, intimen Gesprächen und persönlicher Reflexion eröffnet Ways to Traverse a Territory neue Perspektiven auf das, was es heißt, mit einem Ort verwoben zu sein. Eine eindrucksvolle filmische Meditation über Verwurzelung, kulturelles Gedächtnis und das fragile Gleichgewicht zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Program Info
Entrance + Performance by Sarah Schurian
Gast

Sarah Schurian
Filmvorführung
Q & A
Gäste
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/4/1/csm_Pia_Quintana_b48a323417.jpeg)
Pia Quintana Enciso
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_Sam_Fong_c313170047.jpeg)
Sam Fong
Moderation

Alberto Delgado de Ita
Medien in diesem Event

Kunsthaus Dahlem
14195 Berlin