![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/6/4/csm_Lila_Podcast_04__1__1a69683388.jpg)
© Lila Podcast
Feminismus
Gesellschaft
Lila Podcast
Der Lila Podcast ist Feminismus für alle! Unaufgeregt, inklusiv und kompromisslos kritisch wird das Patriarchat unter die Lupe genommen. Hier wird sichtbar gemacht, wo Stereotype, Ungleichheiten und Gewaltstrukturen wirken – und wie sie durchbrochen werden können. Wie sieht Feminismus im 21. Jahrhundert aus?
Inspiriert von unserem Film Abortion Dream Team spricht Katrin Rönicke vom Lila Podcast mit Expert*innen über den Kampf für echte Selbstbestimmung und die anhaltenden Hürden beim Zugang zu legaler Abtreibung.
Tickets
Live-Podcast
14. 06.
17:00
Atelier Gardens
credits
Podcaster*in | Katrin Rönicke |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Länge | 60 min |
Program Info
Live-Podcast
Gäste

Karolina Lucyna Domagalska
Karolina Lucyna Domagalska ist Aktivistin, Reporterin und Dokumentarfilmregisseurin. Sie hat Anthropologie studiert und einen Abschluss in Gender Studies. Sie ist Autorin des Buches "I won’t apologize for giving birth. Stories of families with in vitro", das für den Ryszard-Kapuscinski-Preis nominiert war. Sie ist zudem Gründerin des Podcasts "Something for A", dem ersten Podcast über Abtreibung in Polen.
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/f/a/csm_Daniela_R%C3%BCther_715bbd52bb.jpg)
Daniela Rüther
Daniela Rüther ist promovierte Historikerin, studierte Politikwissenschaftlerin und Journalistin. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind vor allem Geschlechtergeschichte, Nationalsozialismus und Rechtsextremismus. Sie lebt in Düsseldorf. Aktuelle Publikation: "Die Sexbesessenheit der AfD. Rechte im 'Genderwahn'", Dietz Verlag Bonn 2025.
Moderation

Katrin Rönicke
Katrin Rönicke gründete 2013 den Lila Podcast. Sie studierte Erziehungs- und Sozialwissenschaften in Berlin. Als freie Autorin schrieb sie für den Freitag, die FAZ und Missy Magazine. Bis 2021 war sie Host im Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Sie schreibt Bücher über Emanzipation und Sex, zuletzt eine Biografie von Beate Uhse. 2017 gründete sie mit Susanne Klingner hauseins und ist Host der Podcasts Wochendämmerung und Kita-Podcast.

Film
Abortion Dream Team
14. Jun
/ 14:45 / Atelier Gardens
17. Jun
/ 18:30 / Sputnik Kino
19. Jun
/ 18:00 / Kant Kino
Vier Frauen, ein riskanter Kampf. In Polen, wo Abtreibung illegal ist, hilft das Abortion Dream Team täglich Hunderten von Frauen – laut, unerschrocken, sichtbar. Einer Frau droht eine Gefängnisstrafe, eine andere kämpft mit der mentalen Belastung. Wie lange können sie weitermachen?
Tickets
Live-Podcast
14. 06.
17:00
Atelier Gardens