Geheimnisse der Natur

Wir erkunden gemeinsam die Geheimnisse der Natur, von den unbekannten Laichgründen von Aalen bis zum Kampf um den Erhalt der größten Laubbäume der Welt und dem Schutz von indigenen Ländern.

Wo Aale leichen und wie genau sie sich vermehren, ist ein ungeklärtes Mysterium der Meeresbiologie. Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler*innen macht auf den Weg zu dem Ort, an dem die vom Aussterben bedrohten Fische ihren Nachwuchs womöglich zur Welt bringen. Ihre Reise verfolgt die Kamera in Hidden Dance of Eels. In The Giants wiederum begleiten wir den australischen Politiker und Umweltaktivisten Bob Brown, der sich der Rettung des höchsten Laubbaums der Welt, dem Riesen-Eukalyptus in Tasmanien, verschrieben hat. In Standing Above the Clouds erleben wir den Widerstand indigener Bevölkerungen gegen Baumaßnahmen in ihrem Lebensraum.

Filmstill "The Giants"

Film

The Giants

11. Okt / 17:30 / Kant Kino
12. Okt / 17:30 / Colosseum Filmtheater
Der australische Politiker und Umweltaktivist Bob Brown hat sich der Rettung der höchsten Laubbäume der Welt, der Riesen-Eukalyptus in Tasmanien, verschrieben. Eine Zeitreise in seine über 50-Jahre lange Arbeit als Aktivist und erster öffentlich bekennender schwuler Abgeordneter Australiens.
Filmstill "Hidden Dance of Eels"

Film

Hidden Dance of Eels

12. Okt / 17:30 / Kant Kino
13. Okt / 18:30 / Festivalzentrum D'24
Wo Aale laichen und wie genau sie sich vermehren, ist ein ungeklärtes Mysterium der Meeresbiologie. Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler*innen macht sich auf den Weg zum vermuteten Geburtsort der Aale. Können sie genug über die vom Aussterben bedrohten Fische erfahren, um sie zu retten?
Filmstill "Standing Above the Clouds"

Film

Standing Above the Clouds

13. Okt / 20:00 / Colosseum Filmtheater
15. Okt / 18:00 / Kant Kino
20. Okt / 19:30 / Zeiss-Großplanetarium
Als der Bau eines 30 Meter hohen Teleskops auf dem hawaiianischen Berg Mauna Kea vorgeschlagen wird, erhebt sich eine globale Bewegung von Kiaʻi (Beschützer*innen). Der Film erzählt die Geschichte von drei Frauen, die an vorderster Front für den Schutz ihres heiligen Berges kämpfen.

Hol dir jetzt dein Festivalpass und spare dabei! 

Hol dir mit deinem Festival Pass unendliche Flexibilität und schaue so viel Filme wie du willst. Mit dem Select 5 Pass kannst du dir dein individuelles Festivalprogramm mit fünf Events einfach selbst zusammenstellen und sparst dabei 5 EUR. Sichere dir jetzt deinen Pass und feiere mit uns die Heldinnen unserer Zeit. 

Jenseits des Gewöhnlichen: Naturwunder auf der Leinwand

Lust auf was Außergewöhnliches? Dann komm mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Natur! In unseren Filmen erlebst du die einzigartige Beziehung zwischen einem Spionagewal und menschlichen Forschern in Hvladimir: Gespräche mit einem Wal, fieberst mit einem verwaisten Elephantenbaby und seinen Retterinnen in Diary of an Elephant Orphan und entdeckst die tiefe Verbindung zwischen einem Fluss und seinen indigenen Beschützern in I am the River the River is Me. Von den norwegischen Fjorden über die Savannen Südafrikas bis zu den üppigen Landschaften Neuseelands – diese Filme sind ein Muss für alle Naturfreunde und zeigen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen.

Film

Diary of an Elephant Orphan

17. Okt / 20:30 / Zeiss-Großplanetarium
18. Okt / 17:30 / Kant Kino
Ein Elefantenbaby hat seine Eltern verloren. Eine wilde Elefantenfamilie wird das fremde Junge wahrscheinlich nicht akzeptieren, also begeben sich die Wildtierschützer*innen auf die Suche nach einer Herde von Waisen Elefanten, die selbst vor 25 Jahren gerettet wurde.
Filmstill "Hvladimir: Conversation with a Whale"

Film

Hvaldimir: Conversation with a Whale

11. Okt / 20:00 / Colosseum Filmtheater
18. Okt / 18:00 / Zeiss-Großplanetarium
An der norwegischen Küste taucht wie aus dem Nichts ein Beluga Wal in einem seltsamen Geschirr auf. Der Wal scheint aus einer russischen Militärbasis, in der Wale und Delfine für Spionage Zwecke trainiert werden, ausgerissen zu sein. Die faszinierende Geschichte des “Spionage Wals”.
[Translate to German:]

Film

I Am the River, the River Is Me

14. Okt / 14:30 / Festivalzentrum D'24
15. Okt / 20:30 / City Kino Wedding
17. Okt / 21:00 / ACUDkino
Der Māori Ned Tapa erkundet mit Freunden die bedeutende Kultur seiner Vorfahren entlang des Whanganui Rivers in Neuseeland. Der Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Seit über 150 Jahren kämpfen die Māori für den Schutz ihrer wichtigsten Lebensader.

Mehr als nur Filme: Bewegende Gespräche und unvergessliche Virtual Experiences

Komm mit auf eine spannende Reise und entdecke die faszinierende Verbindung zwischen Natur, Ethik und uns Menschen. In unseren D'Salons Geheimnisse der Natur und Klimagerechtigkeit und Ethik führen wir spannende Gespräche mit Regisseur*innen, Expert*innen und Autor*innen und laden dich ein deine Meinung mit uns zu teilen. Und mit unserem virtuellen Reality-Erlebnis Origen im Festivalzentrum kannst du selbst in die Tiefen des Urwalds eintauchen.

Virtual Experience

Origen

10. Okt / 10:00 / Festivalzentrum D'24
Mythologische Wesen führen euch in dieser Virtual Reality Experience durch den Regenwald und die Erinnerungen, Lehren und Geschichten der Shipibo. Emilia Sánchez Chiquetti lässt die Natur selbst zur Erzählerin der Geschichte werden. Eine Reflexion über unser Zusammenleben mit der Natur.
[Translate to German:]

D'Salon

Klimagerechtigkeit und Ethik

11. Okt / 18:30 / Festivalzentrum D'24
Klimagerechtigkeit und Ethik: Wo liegen die Grenzen des Fortschritts?
[Translate to German:]

D'Salon

Geheimnisse der Natur

13. Okt / 18:30 / Festivalzentrum D'24
Geheimnisse der Natur: Neugier, Wissen und die Verantwortung der Forschung
...