
After Work
Erik Gandini / Schweden, Norwegen, Italien / 2023 / 81 Min.
Was wäre, wenn du nie wieder arbeiten müsstest? Diese packende und zum Nachdenken anregende Dokumentation führt über vier Kontinente und untersucht, wie sehr Arbeit unsere Identität prägt – und was passiert, wenn sie das plötzlich nicht mehr tut. Von erzwungenen Computerabschaltungen in Südkorea über staatlich inszenierte Scheinarbeitsplätze in Kuwait, von Amazon-Fahrern in den USA, die von Künstlicher Intelligenz überwacht werden, bis hin zu Superreichen auf Dauerurlaub in Italien – sie stellt die zentrale Frage: Gibt es mehr im Leben als den täglichen Kampf im Hamsterrad? Mit scharfem Humor und tiefgründigen Einsichten hinterfragt der Film die Zukunft der Arbeit, den Sinn unseres Tuns und was es wirklich bedeutet, in einer Welt zu leben, in der Arbeit vielleicht bald überflüssig ist.
Q&A |
|
18.06. /
Planetarium
|
Erik Gandini Regisseur Janine Busch Mein Grundeinkommen e.V. |
Q&A |
18.06.
Planetarium Erik Gandini Regisseur Janine Busch Mein Grundeinkommen e.V. |
Trailer
Tickets
credits
Jahr | 2023 |
---|---|
Produktionsländer | Schweden, Norwegen, Italien |
Länge | 81 min |
FSK | Keine Bewertung |
Sprachen | Englisch, Italienisch, Koreanisch, Italienisch |
Untertitel | Englisch |
Premiere | Berlinpremiere |
Regie | Erik Gandini |
---|---|
Produzent*in | Jesper Kurlandsky |